diese Ausstellung war wieder ein „Hingucker“! Diese Vielfalt an Tieren gepaart mit einem perfekten Team an Helfern war eine würdige Werbung für unser Hobby
Da waren sich die Besucher einig: Die Sommerschau des D34 ist die schönste Kleintierschau weit und breit!
Mit vereinten Kräften verwandelte der gesamte Verein in den vergangenen Wochen den Garten des Vereinsheims des Eigenheim- und Grundbesitzer Rudow e.V. in einen liebevoll gestalteten Tierpark. Hunderte Volieren wurden errichtet, eine kleine Zeltstadt für unsere Gäste aufgebaut und alles dazwischen mit viel Herzblut dekoriert.
Fürs leibliche Wohl war bestens gesorgt: Zahlreiche selbstgebackene Kuchen und viele helfende Hände schufen den perfekten Rahmen für die über 1000 Besucherinnen und Besucher am Wochenende – zum Wohlfühlen, Staunen und Fachsimpeln.
Der Startschuss fiel bereits am Donnerstag mit der Bewertung von Tauben, Hühnern, Kaninchen und Ziervögeln. Zahlreiche Wander- und Ehrenpreise gingen an die ausstellenden Züchterinnen und Züchter.
Der Freitag gehörte traditionell den Schul- und Kindergartenkindern: Unter Anleitung unserer Vereinsmitglieder konnten sie unsere Tiere aus nächster Nähe kennenlernen, Fragen stellen und ihre Aufgabenbögen ausfüllen. Über 80 Kinder und rund 25 Begleitpersonen durften wir in unserem kleinen „Tierpark“ begrüßen – Neugier und leuchtende Augen inklusive.
Am Samstag und Sonntag meinte es das Spätsommerwetter besonders gut – und die Familien kamen in Scharen. Bei Kaffee und Kuchen, Pommes und Wurst wurden die Bewertungsergebnisse studiert und mit unseren Expertinnen und Experten zu allen Tierarten angeregte Fachgespräche geführt.
In ihrer einfühlsamen und zugleich klaren Rede erinnerte unsere Vorsitzende Sarah Schwäbl die anwesenden Bezirksamtsmitglieder und weiteren Politiker daran, sich weiterhin für den Erhalt der Kleintierzucht und ihrer Veranstaltungen einzusetzen – bevor die Preise der Sommerschau überreicht wurden.
Stellvertretend für viele großartige Leistungen nennen wir den Kreischampion Kaninchen als diesjähriges Fokustier und als Sieger der Kreisverbandschau: M. Claus auf Blaue Wiener! Gleichzeitig auch Gewinner des Schirmherrenpreises!
Vereinskreismeister wurden die Zuchtkollegen vom D724 Mahlow und Umgebung, gefolgt vom Veranstalter D34 und mit dem dritten Platz D380 Buckow.
Alle weiteren Preisträgerinnen und Preisträger sind im Ausstellungskatalog zu finden.
Doch bei unserer Sommerschau geht es um mehr als Pokale: Wir möchten Familien und Kinder für die Kleintierzucht und eine verantwortungsvolle Nutztierhaltung begeistern. Das ist unser größtes Anliegen – und der Motor unserer starken Vereinsgemeinschaft.
Unser herzlicher Dank gilt allen Mitgliedern für die tatkräftige Unterstützung, den Preisstifterinnen und Preisstiftern für ihre großzügigen Gaben, allen Mitwirkenden am Rahmenprogramm und natürlich unseren Besucherinnen und Besuchern für ihr großes Interesse. Wir freuen uns schon heute auf die nächste Sommerschau in 2026!